Corporate Culture Podcast - Unternehmenskultur: Die geheime Superpower der Unternehmensführung

Kennen Sie die folgenden Herausforderungen in Ihrem Unternehmen?

- Wie binde ich Leistungsträger an das Unternehmen und verhindere hohe Fluktuation?
- Wie bieten wir den notwendigen Service trotz Personalmangel und steigenden Kundenanforderungen?
- Wie gestalten wir die Unternehmenskultur so um, dass die Digitalisierung unterstützt und von allem mitgetragen wird?
- Machen Sie sich Gedanken, ob Ihre aktuelle Kultur die teuer akquirierten Talente halten kann?
- Wäre es nicht schön, wenn Ihr Unternehmen, als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen wird, intern und extern?
- Eine hohe Profitabilität, besser als der Wettbewerb, erreichen und begeistertes Kundenfeedback zum Standard machen?
- Ein funktionierendes Führungsteam, das genügend Zeit für strategische Themen ermöglicht und entspannte Urlaube ohne ständige Erreichbarkeit wieder möglich werden?

Dann sind Sie hier genau richtig!

In dem Corporate Culture Podcast gehen wir diesen Herausforderungen auf den Grund, und Sie erhalten direkt umsetzbare Praxisbeispiele, Impulse und konkrete Handlungsempfehlungen für die aktive Gestaltung Ihrer Unternehmenskultur.

Wir sprechen über New Work, die VUCA-Welt, Agilität, Merger and Acquisition (M&A) sowie Unternehmensnachfolge und was dies für die Unternehmenskultur bedeutet und was dabei besonders zu beachten ist. Ich zeige Wege auf, wie Sie die Organisationsstruktur so ausrichten, dass diese die gewünschte Unternehmenskultur unterstützt.

Hier sind Sie richtig, wenn Sie:

Ihr Unternehmen strategisch neu ausrichten möchten.

Ihre Führungskräfte zu einem starken Team formen wollen, ohne die typische Silo-Denke.

Den Top Job gerade übernommen haben und bemerken, dass die Kultur nicht zu Ihrer Stratgie passt.

Übergreifende Veränderungen schneller umsetzen wollen.

Die Digitalisierung vorantreiben möchten, auch wenn Widerstände vorhanden sind.

Eine harmonische Integration eines neuen Unternehmens(bereichs) in Ihre Kultur suchen (M&A).

Der Unternehmensnachfolger oder die Unternehmensnachfolgerin sind und sich Gedanken machen wie Sie die Organisation(skultur) fit für die Zukunft machen können.

Der Podcast richtet sich an Geschäftsführer:innen, CEOs, Vorstände:innen sowie Führungskräfte von KMUs und Konzernbereichen, die die Superpower der Unternehmenskulturgestaltung lernen wollen und so aktiv den Kulturwandel in ihren Unternehmen vorantreiben wollen.

Hören Sie direkt in die aktuelle Folge rein und entdecken, wie "Kultur als Superpower" Ihr Unternehmen transformieren kann.

Corporate Culture Podcast - Unternehmenskultur: Die geheime Superpower der Unternehmensführung

Neueste Episoden

#24: Verantwortung im Rückwärtsgang? So bauen Sie ein entscheidungsfreudiges Senior Leadership Team auf!

#24: Verantwortung im Rückwärtsgang? So bauen Sie ein entscheidungsfreudiges Senior Leadership Team auf!

23m 53s

In Folge #24 geht es um ein weit verbreitetes Phänomen: Ihre Führungskräfte übernehmen keine Verantwortung – und Sie fragen sich, warum? Björn Johannsmeier ordnet ein, warum gerade hier drei Ursachenbereiche entscheidend sind: unklare Rollendefinition und das „Window-Shade-Model of Power“ auf Unternehmer-Seite, innere Unsicherheit oder Überforderung bei den Führungskräften selbst sowie systemische Lücken in Eskalations- und Berichtswegen. In praxisnahen Beispielen und mit konkreten Tipps erfahren Sie, wie Sie klare Verantwortungsrahmen schaffen, Ihre Führungskräfte stärken und ein Senior Leadership Team aufbauen, das Sie wirklich entlastet.

Shownotes:

Wenn Sie mehr über Björn Johannsmeier erfahren möchten, dann besuchen Sie doch seine Hompage:
https://bjoern-johannsmeier.com...

#23: Warum Empowerment und Delegation in vielen Unternehmen scheitert – und was Sie dagegen tun können

#23: Warum Empowerment und Delegation in vielen Unternehmen scheitert – und was Sie dagegen tun können

19m 48s

Empowerment und Delegation – zwei Schlüsselbegriffe für moderne Führung und gleichzeitig zwei der meist unterschätzten Baustellen in Unternehmen. In dieser Episode zeigt Björn Johannsmeier, woran Empowerment und Delegation in der Praxis häufig scheitern, wie Sie Ihre Führungskräfte Schritt für Schritt darin entwickeln können und welche unbewussten Glaubenssätze dabei oft im Weg stehen. Mit klaren Definitionen, konkreten Praxistipps und Coachingfragen aus dem Werkzeugkasten u.a. von Marshall Goldsmith.

Shownotes:

Wenn Sie mehr über Björn Johannsmeier erfahren möchten, dann besuchen Sie doch seine Hompage:
https://bjoern-johannsmeier.com

oder besuchen Sie sein LinkedIn Profil:
https://www.linkedin.com/in/bjoern-johannsmeier/

oder buchen Sie sich gleich einen Termin zur kostenlosen...

#22: Sie wollen Strategie? Dann bauen Sie zuerst ein echtes Führungsteam auf!

#22: Sie wollen Strategie? Dann bauen Sie zuerst ein echtes Führungsteam auf!

27m 17s

Ob Sie eine neue Strategie umsetzen, Ihre Unternehmenskultur verändern oder die tägliche Zusammenarbeit im Unternehmen verbessern wollen – ohne ein funktionierendes Führungsteam wird jedes Vorhaben zur Herausforderung.
In dieser Episode beleuchte ich, warum das Senior Leadership-Team mehr sein muss als eine Gruppe von Bereichsverantwortlichen. Ich stelle die drei Schlüsselfaktoren aus dem Buch The Culture Code von Daniel Coyle vor, die erfolgreiche Führungsteams ausmachen: Build Safety, Share Vulnerability und Establish Purpose zudem noch einige Bonusaspekte aus meiner Beratungspraxis, die auch zu beachten sind. Zu jeder Kompetenz erhalten Sie praxisnahe Beispiele und konkrete Impulse, wie Sie diese als Geschäftsführer oder Unternehmer aktiv...

#21: Burnout im C-Level? – Warum Gesundheit zur Führungsaufgabe geworden ist.

#21: Burnout im C-Level? – Warum Gesundheit zur Führungsaufgabe geworden ist.

16m 50s

In dieser Episode erfährst du, warum gesunde Unternehmensführung mehr ist als ein Bonusprogramm – und zur strategischen Kernaufgabe für Unternehmer und Geschäftsführungen wird.
Björn Johannsmeier beleuchtet drei zentrale Säulen gesunder Unternehmensführung:
1. Unternehmergesundheit: Warum Ihre persönliche Energie der wichtigste Hebel ist
2. Gesunde Führung: Wie ein stabiles Führungsteam zum Schutzfaktor für Ihre Organisation wird
3. Gesunde Unternehmenskultur: Warum hohe Leistung und Burnout-Prävention kein Widerspruch sind
Mit aktuellen Zahlen zu psychischen Erkrankungen, Branchentrends und konkreten Handlungsempfehlungen.
🎯 Fazit: Wer heute gesund führt, sichert die Zukunft seines Unternehmens.

Shownotes:

Wenn Sie mehr über Björn Johannsmeier erfahren möchten, dann besuchen Sie doch seine...