Alle Episoden

#24: Verantwortung im Rückwärtsgang? So bauen Sie ein entscheidungsfreudiges Senior Leadership Team auf!

#24: Verantwortung im Rückwärtsgang? So bauen Sie ein entscheidungsfreudiges Senior Leadership Team auf!

23m 53s

In Folge #24 geht es um ein weit verbreitetes Phänomen: Ihre Führungskräfte übernehmen keine Verantwortung – und Sie fragen sich, warum? Björn Johannsmeier ordnet ein, warum gerade hier drei Ursachenbereiche entscheidend sind: unklare Rollendefinition und das „Window-Shade-Model of Power“ auf Unternehmer-Seite, innere Unsicherheit oder Überforderung bei den Führungskräften selbst sowie systemische Lücken in Eskalations- und Berichtswegen. In praxisnahen Beispielen und mit konkreten Tipps erfahren Sie, wie Sie klare Verantwortungsrahmen schaffen, Ihre Führungskräfte stärken und ein Senior Leadership Team aufbauen, das Sie wirklich entlastet.

Shownotes:

Wenn Sie mehr über Björn Johannsmeier erfahren möchten, dann besuchen Sie doch seine Hompage:
https://bjoern-johannsmeier.com...

#23: Warum Empowerment und Delegation in vielen Unternehmen scheitert – und was Sie dagegen tun können

#23: Warum Empowerment und Delegation in vielen Unternehmen scheitert – und was Sie dagegen tun können

19m 48s

Empowerment und Delegation – zwei Schlüsselbegriffe für moderne Führung und gleichzeitig zwei der meist unterschätzten Baustellen in Unternehmen. In dieser Episode zeigt Björn Johannsmeier, woran Empowerment und Delegation in der Praxis häufig scheitern, wie Sie Ihre Führungskräfte Schritt für Schritt darin entwickeln können und welche unbewussten Glaubenssätze dabei oft im Weg stehen. Mit klaren Definitionen, konkreten Praxistipps und Coachingfragen aus dem Werkzeugkasten u.a. von Marshall Goldsmith.

Shownotes:

Wenn Sie mehr über Björn Johannsmeier erfahren möchten, dann besuchen Sie doch seine Hompage:
https://bjoern-johannsmeier.com

oder besuchen Sie sein LinkedIn Profil:
https://www.linkedin.com/in/bjoern-johannsmeier/

oder buchen Sie sich gleich einen Termin zur kostenlosen...

#22: Sie wollen Strategie? Dann bauen Sie zuerst ein echtes Führungsteam auf!

#22: Sie wollen Strategie? Dann bauen Sie zuerst ein echtes Führungsteam auf!

27m 17s

Ob Sie eine neue Strategie umsetzen, Ihre Unternehmenskultur verändern oder die tägliche Zusammenarbeit im Unternehmen verbessern wollen – ohne ein funktionierendes Führungsteam wird jedes Vorhaben zur Herausforderung.
In dieser Episode beleuchte ich, warum das Senior Leadership-Team mehr sein muss als eine Gruppe von Bereichsverantwortlichen. Ich stelle die drei Schlüsselfaktoren aus dem Buch The Culture Code von Daniel Coyle vor, die erfolgreiche Führungsteams ausmachen: Build Safety, Share Vulnerability und Establish Purpose zudem noch einige Bonusaspekte aus meiner Beratungspraxis, die auch zu beachten sind. Zu jeder Kompetenz erhalten Sie praxisnahe Beispiele und konkrete Impulse, wie Sie diese als Geschäftsführer oder Unternehmer aktiv...

#21: Burnout im C-Level? – Warum Gesundheit zur Führungsaufgabe geworden ist.

#21: Burnout im C-Level? – Warum Gesundheit zur Führungsaufgabe geworden ist.

16m 50s

In dieser Episode erfährst du, warum gesunde Unternehmensführung mehr ist als ein Bonusprogramm – und zur strategischen Kernaufgabe für Unternehmer und Geschäftsführungen wird.
Björn Johannsmeier beleuchtet drei zentrale Säulen gesunder Unternehmensführung:
1. Unternehmergesundheit: Warum Ihre persönliche Energie der wichtigste Hebel ist
2. Gesunde Führung: Wie ein stabiles Führungsteam zum Schutzfaktor für Ihre Organisation wird
3. Gesunde Unternehmenskultur: Warum hohe Leistung und Burnout-Prävention kein Widerspruch sind
Mit aktuellen Zahlen zu psychischen Erkrankungen, Branchentrends und konkreten Handlungsempfehlungen.
🎯 Fazit: Wer heute gesund führt, sichert die Zukunft seines Unternehmens.

Shownotes:

Wenn Sie mehr über Björn Johannsmeier erfahren möchten, dann besuchen Sie doch seine...

#20: Strategie trifft Kultur – wer führt und wer folgt?

#20: Strategie trifft Kultur – wer führt und wer folgt?

28m 55s

Was kommt zuerst – die Strategie oder die Kultur?
Eine Frage, die viele Geschäftsführer:innen und Unternehmer:innen beschäftigt, wenn es um Veränderung, Neuausrichtung oder Transformation geht.
In dieser Folge ordne ich die Debatte ein:
📚 Bereits in den 60ern prägten Chandler und Mintzberg den Satz „Structure follows Strategy“ – doch wie tragfähig ist dieser Gedanke heute noch?
Ich zeige, warum Struktur letztlich Ausdruck gelebter Kultur ist – und weshalb das klassische Denkmodell differenzierter betrachtet werden muss.
Sie erfahren:
✅ Wann es sinnvoll ist, mit der Strategie zu starten
✅ Wann Kulturarbeit den Weg ebnet
✅ Und wann beides gemeinsam gedacht werden...

#19: Die 6 Kultur Archetypen: Welcher steckt in Ihrer Organisation und welcher fehlt?

#19: Die 6 Kultur Archetypen: Welcher steckt in Ihrer Organisation und welcher fehlt?

13m 45s

In Folge #19 des Corporate Culture Podcasts dreht sich alles um die sechs Kultur Archetypen, mit denen Sie Ihre Unternehmens¬kultur klarer verstehen und gezielt gestalten können. Zunächst ordnen wir ein, in welcher Phase Ihres Kultur¬wandels Archetypen relevant werden, bevor wir jeden einzeln vorstellen – von der Kunden über die Innovations und Ergebnis bis hin zur Nachhaltigkeits , Mitarbeiter und Ein Team Kultur. Zum Schluss erhalten Sie praxisnahe Tipps, wie Sie die Archetypen Stärken in Ihrem Unternehmen nutzen und ideal mixen, um echten kulturellen Wandel zu erreichen. Egal, ob Sie gerade Ihre Ist Kultur analysieren oder Ihre Ziel Kultur umsetzen –...

#18: Vision, Mission, Werte – so entwickeln Sie ein Leitbild, das nicht in der Schublade landet

#18: Vision, Mission, Werte – so entwickeln Sie ein Leitbild, das nicht in der Schublade landet

21m 52s

Ein gutes Unternehmensleitbild ist mehr als ein hübsches Poster an der Wand – es ist der innere Kompass Ihrer Organisation.

In dieser Folge zeige ich, wie Sie als Geschäftsführer oder Unternehmer mit einem klaren Leitbild echte Klarheit und Richtung schaffen – für sich selbst, Ihre Führungskräfte und Ihr gesamtes Team.

Wir sprechen über die vier zentralen Elemente eines wirksamen Leitbilds:
✅ Mission – warum Ihr Unternehmen existiert
✅ Vision – wohin die Reise geht
✅ Strategie – wie Sie dorthin kommen
✅ Werte – wie Sie den Weg gemeinsam gestalten

Außerdem werfen wir einen kurzen Blick auf den Begriff „Purpose“...

#17: Der Funke, der den Kulturwandel entzündet – Tipping Point Strategien für Leader

#17: Der Funke, der den Kulturwandel entzündet – Tipping Point Strategien für Leader

14m 57s

In dieser spannenden Episode #17: „Der Funke, der den Kulturwandel entzündet – Tipping Point Strategien für Leader“ erläutere ich, wie der entscheidende Wendepunkt in der Kulturtransformation erreicht werden kann. Anhand praxisnaher Beispiele und aktueller Forschungsergebnisse – von Malcolm Gladwells Konzept des Tipping Point bis hin zu neueren Studien der University of Pennsylvania – zeige ich, dass bereits 25 bis 30 Prozent der aktivierten Mitarbeitenden den nötigen Rückenwind geben, um den Wandel nachhaltig voranzutreiben. Ich diskutiere, wie Führungskräfte und Culture Champions als Multiplikatoren wirken und warum ein hundertprozentiges Commitment der Führung unerlässlich ist. Abschließend gebe ich konkrete Handlungsempfehlungen, wie Sie diesen...

#16: Kulturwandel in der Praxis – Die 3 wichtigsten Führungswerkzeuge für echte Veränderung

#16: Kulturwandel in der Praxis – Die 3 wichtigsten Führungswerkzeuge für echte Veränderung

19m 49s

In dieser spannenden Episode „Kulturwandel in der Praxis: Die 3 wichtigsten Führungswerkzeuge für echte Veränderung“ erkläre ich, wie Unternehmen ihre Kultur nachhaltig transformieren können. Anhand praxisnaher Beispiele beleuchte ich drei essentielle Führungswerkzeuge – fokussierte Anerkennung, fokussiertes Storytelling und fokussiertes Feedback – und zeige auf, wie diese Instrumente dabei helfen, den Wandel in der Unternehmenskultur zu leben und messbare Erfolge zu erzielen. Erfahren Sie, warum es oft nicht an der Strategie, sondern an der konsequenten Umsetzung der kulturellen Werte mangelt und wie Sie durch gezielte Maßnahmen Mitarbeiterbindung und Unternehmensleistung nachhaltig steigern können.

Shownotes:

Wenn Sie mehr über Björn Johannsmeier erfahren möchten,...

#15: Mitarbeiterbefragungen - welche Methode passt wirklich zu Ihrem Unternehmen?

#15: Mitarbeiterbefragungen - welche Methode passt wirklich zu Ihrem Unternehmen?

21m 57s

🎙 Mitarbeiterbefragungen können ein Game-Changer sein – oder eine reine Alibi-Maßnahme. Die Wahl der richtigen Methode entscheidet über den Erfolg.
Als Geschäftsführer oder Führungskraft stehen Sie vor der Herausforderung, ehrliches Feedback von Mitarbeitenden zu erhalten, um bessere Entscheidungen zu treffen. Doch welche Befragungsart bringt wirklich verwertbare Erkenntnisse?
In dieser Episode stelle ich Ihnen die drei gängigsten Methoden vor:
✔️ Die ausführliche Zeitpunktbefragung – alle Fragen in einer Sitzung beantworten
✔️ Die Zeitraumbefragung – kontinuierliches Feedback mit Stimmungsbarometer
✔️ Die Befragung zur psychischen Belastung – Fokus auf Stressbelastung & mentale Gesundheit
Björn Johannsmeier diskutiert die jeweiligen Vor- & Nachteile und gebt...